Unsere ehrenamtlichen DRK-Einsatzkräfte stehen bereit, um bei Schadensereignissen, Havarien oder Katastrophen schnell und kompetent zu helfen.
In Zusammenarbeit mit anderen Einsatzstrukturen und Hilfsorganisationen bieten wir betroffenen Personen die notwendige Unterstützung.
Unser DRK-Betreuungszug ist in die örtliche Gefahrenabwehr und den kreislichen Katastrophenschutz integriert. Mit modernsten Fahrzeugen und Einsatzmitteln sind wir bestens ausgestattet, um effektiv zu handeln.
Soziale Betreuung und Unterkunft:
Technik und Sicherheit:
Verpflegung:
Logistik:
Wir bilden unsere Helfer:innen kostenfrei aus als:
bzw. in den Bereichen
Zusätzliche Aus- und Fortbildungen:
Neben den genannten Ausbildungen finden regelmäßige Fortbildungen und Übungen statt, die den hohen Qualifizierungsstand unserer Helfer/innen sicherstellen und eine kontinuierliche Einsatzbereitschaft gewährleisten.
Weitergehende Informationen erhalten Sie über die: